Online-Kurs "Effektives Führen & Gesundheit"

FÜR WEN

Der Online-Kurs – bestehend aus 6 Modulen – richtet sich an werdende und "praktizierende" Führungskräfte sowie Projektverantwortliche.

WOZU IST ES GUT

Den eigenen Führungsstil und das eigene Gesundheitsverhalten reflektieren, optimieren und zum Vorbild für andere werden.

Übertrage deine positive Einstellung und förderliches Verhalten in dein Team, vereinfache die gemeinsame Zielerreichung, reduziere Stress und verbessere die Kommunikation.

Dieser kurzweilige Kurs vereint praxiserprobte Übungen mit lebendigen Beispielen und gibt dir zahlreiche direkt wirksame Impulse und Tools an die Hand.

Eine ausführliche Beschreibung des Kurses findest du weiter unten.

Die IHK Kassel-Marburg hat den Online-Kurs "Effektives Führen & Gesundheit" zertifiziert.

Wahlweise kann er mit einem Zertifikat der IHK oder von BECHER SEMINARE gebucht werden.

Drei weitere Workshops wurden ebenfalls von der IHK zertifiziert.

Logo IHK Kassel-Marburg

Der Kurs wird über Digistore24 vertrieben und abgerechnet. Nachdem du dich entschieden hast, welche Version du buchen möchtest (mit oder ohne IHK-Zertifikat), wirst du zur Bezahlseite geleitet. Nach der Bezahlung steht dir der Kurs über einen Link als digitales Produkt auf der Lernplattform blink.it zur Verfügung. 

Impressionen


Feedback unserer Kurs-Teilnehmer in Kurzform

Aus der Perspektive von 25 Jahren internationaler Führungserfahrung finden Sie hier ein hervorragendes Online-Seminar, das den Nerv der Zeit trifft. Kompetent, umfassend und nachvollziehbar wird Führung und Selbstführung im Kontext der eigenen Leistungsfähigkeit gestellt. Zu empfehlen für Führungskräfte, Projektmanager und angehende Führungskräfte."

Gerd Deckers
Deckers Consulting | Calw

 

 

"Ich bin begeistert, wie einfach und komfortabel der Kurs zu handeln ist. Die Infos sind hilfreich, weil sie kompakt und prägnant visualisiert sind. Besonders komfortabel ist es, dass man gleich die passenden PDFs zu den Übungen downloaden kann."

Ellen Ehring | Alheim
Der Mittelstand BVMW Wirtschaftsregion Nordhessen

 

 

 

 

"Hervorragend strukturiertes Webinar. Die Inhalte werden leicht verständlich und sehr ansprechend aufbereitet und in praxisnahen Übungen vertieft. Dieses Seminar sollten nicht nur einzelne Führungskräfte, sondern auch Firmen als Standardprogramm für ihre Führungsmannschaft anbieten. Aus meiner langjährigen Erfahrung als Vorstand in einem kommunalen Verkehrs- und Versorgungsunternehmen gehört die Kenntnis solcher Inhalte zum Pflichtprogramm..."

Dr. Thorsten Ebert | Kassel


"Positiv war die Länge der „blinks“ (Lerneinheiten) –  nicht zu kurz und nicht zu lang – und der stetige Wechsel zwischen den beiden Moderatoren (der Ball wurde exakt zugespielt), die die Inhalte verständlich rüberbringen. Ich fand super, dass es „Tests“ gab. Somit konnte ich die Inhalte noch einmal reflektieren und festigen. Es hat Spaß gemacht."

Manuela Allendorf | Ottrau

"Der Aufbau erscheint mir logisch und stringent, die technische Qualität verdient Lob und Anerkennung. Inhaltlich kann ich für meine berufliche Tätigkeit wichtige und v.a. auch neue Erkenntnisse mitnehmen und anwenden. Kompliment für dieses Angebot."

Jochen Zimmermann
 digitise-IT | Troisdorf

  

 

"Theorie zu Führung und Gesundheit gibt es mehr als genug. Das neue Format hat mich wirklich überzeugt! Anschaulich aufbereitet, abwechslungsreich gestaltet, ein großer Erfahrungs- und Werkzeugkoffer öffnet sich. Das macht Laune zum direkten Transfer in die Praxis."

S. Johanna
ehem. Ausbildungsleiterin | Bremen

 


Tauche für 6 x 60 Sekunden in unseren Kurs ein

Modul 1 – Change & Führung

Was bringt es dir?

  • typische Fragestellungen von Führungskräften
  • menschliche Entscheidungen in Change-Situationen
  • Bedeutung der Komfortzone
  • Kompetenzen und Potenziale fördern
  • Stabilität und Richtung geben
  • Heraus­forder­ungen der VUCA-Welt
  • durch Werte die Kommunikation unterstützen
  • Einflussmöglichkeit auf die Gesundheit

Modul 2 – Eigene Ressourcen > Woher kommt meine Energie

Was bringt es dir?

  • deine Energiequellen optimieren
  • Kraft und Ausdauer erhalten
  • eigenes Gesundheitsverhalten analysieren
  • Inspiration für andere
  • Ziele effizient umsetzen

Modul 3 – Stress & Burnout

Was bringt es dir?

  • Zusammenhänge und Auswirkungen von Stress erkennen
  • Kontrolle in stressigen Situationen behalten
  • gesundheitsschädliche Warnzeichen erkennen und gegensteuern

Modul 4 – Stress am Arbeitsplatz

Was bringt es dir?

  • praxiserprobte Übungen, um Stressoren zu entlarven
  • Selbstvertrauen Mitarbeitender stärken
  • Akzeptanz von Maßnahmen
  • eigenständige Lösungswege zur Beseitigung von Stressoren
  • individuelle Antreiber erkennen
  • schädliche Verhaltensweisen unterbinden
  • Impulse zur Optimierung deines Führungsstils

Modul 5 – Entspannung & Co.

Was bringt es dir?

  • die notwendigen Voraussetzungen zur Aufgabenerfüllung
  • Praxistipps zur Stärkung der Widerstandskraft
  • Wertschätzung zur Förderung von Arbeitsklima, Motivation und Leistungsfähigkeit

Modul 6 – Führungsverhalten & Ausblick

Was bringt es dir?

  • Analyse und Reflexion individueller Führungsaufgaben
  • Führungsstil optimieren
  • durch passende Aufgabenzuweisung die Effizienz erhöhen
  • mit wertschätzendem Verhalten das Team und die Organisation stärken
  • Rückblick und Impulse für deine nächsten Schritte

EinführungsPreis für den Online-Kurs [6 Module]

OHNE IHK-ZERTIFIKAT MIT IHK-ZERTIFIKAT
499,-- EURO* 699,-- EURO*
Weitere interessante Angebote für Unternehmen und Start-Ups (in den ersten 24 Mon.) auf Anfrage.

*zzgl. gesetzl. MwSt.

Sichere dir bis zum 30. Juni 2021 den COVID19-Vorteil in Höhe von 19%.


Nach erfolgreichem Kompetenz-Check erhältst du wahlweise
  • das IHK-Zertifikat "Effektives Führen & Gesundheit" oder
  • ein Zertifikat von BECHER SEMINARE.

Die IHK Kassel-Marburg hat den Online-Kurs "Effektives Führen & Gesundheit" zertifiziert.

Wahlweise kann er mit einem Zertifikat der IHK oder von BECHER SEMINARE gebucht werden. Drei weitere Workshops wurden ebenfalls von der IHK zertifiziert.


Der Kurs wird über Digistore24 vertrieben und abgerechnet. Nachdem du dich entschieden hast, welche Version du buchen möchtest (mit oder ohne IHK-Zertifikat), wirst du zur Bezahlseite geleitet. Nach der Bezahlung steht dir der Kurs über einen Link als digitales Produkt auf der Lernplattform blink.it zur Verfügung. 

DER KURS IM EINZELNEN ...

 

Zielsetzung

Analog zum fortlaufenden Strukturwandel in Wirtschaft und Gesellschaft (z.B. Entwicklung von der Produktions- zur Dienstleistungsgesellschaft) erhältst du mit diesem von der IHK Kassel-Marburg zertifizierten Online-Kurs fundierte Methoden- und Handlungsansätze. Ziel ist es dabei, dir als Führungskraft ein nachhaltiges Bewusstsein für den Zusammenhang von Führung und Gesundheit zu vermitteln und dich in Kommunikationsmethoden zu unterstützen, die das gegenseitige Vertrauen fördern.

 

In Zeiten komplexer Herausforderungen und des beschleunigten Wandels (Change) spielt die Gesundheit, das frühzeitige Erkennen von Stressfallen und das effektive Gegensteuern eine immer größere Rolle. Der gesundheitsförderliche Umgang mit sich selbst und anderen sowie das Erlernen und der gezielte Einsatz von Achtsamkeits- und Entspannungsmethoden gehören dabei mittlerweile zu selbstverständlichen Soft-Skills von Führungskräften.

 

Die erworbene Führungs- und Gesundheitskompetenz wirkt sich positiv auf dein Team, dessen Agilität und eine zielführende Zusammenarbeit aus. Gleichzeitig fördert sie die Entwicklung einer gesunden Organisationskultur, die natürlich auch vom Marktumfeld wahrgenommen wird.

 

Ausgestattet mit dieser Kompetenz wirst du befähigt, frühzeitig Tendenzen zu erkennen, dementsprechend zielführend zu intervenieren und machst dich zum wertvollen und unverzichtbaren Partner im gemeinsamen Arbeitsprozess. Im Ergebnis erhöht sich die emotionale Bindung deiner Mitarbeitenden mit diversen positiven Auswirkungen, u.a. werden Aufgaben besser erledigt und Ziele effektiver erreicht. Gleichzeitig durchläuft deine Organisation eine Lernkurve und stärkt sich für kommende Herausforderungen.

 

Der Online-Kurs schließt facettenreich eine Lücke zwischen Tages-Workshops und umfangreichen Ausbildungs-/Studienangeboten. Du wirst unmittelbar und praxisnah bei der operativen Umsetzung des erworbenen Wissens sowie der Implementierung in deinem Team unterstützt. Auf Wunsch erhältst du auch eine darüber hinausgehende Begleitung, zum Beispiel: 

  • Coachings (auch online)
  • Team-Workshops
  • Webinare
  • ...

Zielgruppe

Unabhängig von Branchen und Organisationen richtet sich dieser Lehrgang an dich:

  • wenn du den Schritt vom Kollegen zur Führungskraft machen möchtest
    oder
  • wenn du eine bereits "praktizierende" erfahrene Führungskraft bist, die sich selbst und das eigene Gesundheitsverhalten reflektieren und ihrer bisherigen Tätigkeit einen weiteren Impuls für eine in jeder Hinsicht gesunde Zukunft geben möchte.

Gleichermaßen werden beide Personengruppen in ihrer erfolgreichen Führungstätigkeit unterstützt bzw. optimal darauf vorbereitet. 

Typische Fragestellungen

Zur Definition der eigenen Führungstätigkeit und des eigenen Führungsstils braucht es Antworten auf grundlegende Fragen, wovon einige exemplarisch im Folgenden aufgelistet sind:

  • Was macht gesunde Führungsarbeit aus?
  • Wie verändert sich Führungsarbeit in der Zukunft?
  • Welchen Einfluss hat mein Gesundheitsverhalten auf die Mitarbeitenden?
  • Was sind Stressfaktoren und wie kann ich frühzeitig gegensteuern?
  • Wie sieht der Weg zum Burn-out aus und welche Warnsignale sollte ich kennen?
  • Was treibt mich und meine Mitarbeitenden an?
  • Wie kann ich übertriebene Aktivität stoppen?
  • Welche Möglichkeiten der Entspannung gibt es und wie setze ich sie im Alltag ein?
  • Was bewirkt Wertschätzung und Anerkennung?
  • Wie sieht mein Führungsverhalten aus, wo sind Defizite und welche Potenziale gibt es?

Diese Fragen entstammen unserer langjährigen Trainings- und Coachingpraxis mit neuen wie auch erfahrenen Führungskräften unterschiedlichster Branchen und Führungsebenen. 

Kursaufbau

Der Online-Kurs "Effektives Führen & Gesundheit" ist in sechs Module gegliedert und vermittelt die Inhalte in sogenannten "Blinks". Dabei handelt es sich um kurze abgeschlossene Lerneinheiten, die jeweils nur wenige Minuten in Anspruch nehmen. Somit kannst du die Lernschritte passend in deinen Tagesablauf integrieren und erhältst umgehend eine Rückmeldung über deinen Lernfortschritt, welcher zudem durch einen Kompetenz-Check im Multiple-Choice-Format unterstützt wird.

 

Durch zahlreiche Übungen inkl. detaillierten Beschreibungen und Arbeitsmaterialien kannst du Inhalte und Methoden zeitnah in dein Team einbringen.

 

Im Online-Kurs wird großer Wert auf einen häufigen Medien- und Perspektivenwechsel gelegt sowie auf den Einsatz unterschiedlicher Methoden, um deine Motivation auf einem hohen Niveau zu halten.

Der Kurs wird über Digistore24 vertrieben und abgerechnet. Nachdem du dich entschieden hast, welche Version du buchen möchtest (mit oder ohne IHK-Zertifikat), wirst du zur Bezahlseite geleitet. Nach der Bezahlung steht dir der Kurs über einen Link als digitales Produkt auf der Lernplattform blink.it zur Verfügung. 

KURSINHALTE [SCHWERPUNKTE]

 

Modul 1 – Change & Führung

Aus zahlreichen Workshops stellen wir dir typische Fragestellungen von Führungskräften zur Verfügung.

Du erfährst, was Change-Situationen mit dir und deinen Mitarbeitenden machen und wie menschliche Entscheidungen getroffen werden. 

Ebenfalls erfährst du, welche Rolle "die Komfortzone" spielt und wie sie erweitert oder bereichert werden kann, um neue Strategien zu entwickeln.

Gleichzeitig wirst du auf Konfliktsituationen vorbereitet, kannst frühzeitig Kompetenzen und Potenziale in deinem Team fördern und ihm somit Stabilität und Richtung geben.

Mit dem Schritt von der Aufgaben- zur Beziehungsorientierung erhältst du Antwortstrategien auf die aktuellen Herausforderungen der VUCA-Welt.

Durch die Berücksichtigung von Werten kannst du Mitarbeitende passend einsetzen und unterstützt gleichzeitig die offene Kommunikation in deinem Team.

Die bewusste Wahrnehmung deines Führungsverhaltens verdeutlicht deine große Einflussmöglichkeit auf die Gesundheit von Mitarbeitenden.

Modul 2 – Eigene Ressourcen > Woher kommt meine Energie

In Modul 2 betrachten wir deine Energiequellen und du kannst gezielt individuelle Bereiche optimieren, um mehr Kraft und Ausdauer für deine weiteren Vorhaben zu erhalten. Betrachte und optimiere dein eigenes Gesundheitsverhalten. So bist du nicht nur Vorbild und inspirierst andere, sondern kannst auch eigene Ziele effizienter umsetzen.

Modul 3 – Stress & Burnout

Die Zusammenhänge und Auswirkungen von Stress werden dir klar und du entwickelst passende Strategien, um negative Stress-Spiralen zu durchbrechen. 

In stressigen Situationen behältst du somit die Kontrolle und machst im Umgang mit Herausforderungen gezielt die richtigen Schritte.

Mit Kenntnis gesundheitsschädlicher Warnzeichen kannst du für dich und andere Verantwortung übernehmen, indem du frühzeitig hinsiehst, aktiv wirst und entsprechend gegensteuerst.

Modul 4 – Stress am Arbeitsplatz

Modul 4 gibt dir praxiserprobte Übungen an die Hand, um Stressoren zu entlarven, die dich und deine Mitarbeitenden immer wieder beschäftigen.

Erhöhe das Selbstvertrauen deiner Mitarbeitenden und die Akzeptanz von Maßnahmen, indem dein Team eigenständig Lösungswege zur Beseitigung dieser Stressoren entwickelt.

Erkenne individuelle Antreiber bei dir und anderen, um frühzeitig Maßnahmen einzuleiten und schädliche Verhaltensweisen zu unterbinden.

Nutze die Impulse zur Optimierung deines Führungsstils, der Grundlage für eine motivierende Arbeitsatmosphäre und weitere positive Effekte sein kann.

Modul 5 – Entspannung & Co.

Finde hier, wie du als Führungskraft die notwendigen Voraussetzungen schaffst, damit andere die an sie gestellten Aufgaben verstehen und erledigen können.

Nutze die Praxistipps, um deine Widerstandskraft gezielt zu stärken und mit passenden Methoden deine Gesundheit zu fördern.

Mit deiner wertschätzenden Grundhaltung steigerst du zugleich Arbeitsklima, Motivation, und Leistungsfähigkeit.

Modul 6 – Führungsverhalten & Ausblick

In Modul 6 schaust du in den Spiegel und betrachtest deine Führungsarbeit. Die Analyse und Reflexion individueller Führungsaufgaben optimiert deinen Führungsstil. So bist du Vorbild, steckst (animierst) andere an und durch die gegenseitige Unterstützung gelingt die Zielerreichung.

Die passende Aufgabenzuweisung erhöht die Effizienz und deine Mitarbeitenden können ihre Stärken einsetzen. Dein wertschätzendes Verhalten ist ein Gewinn für dein Team und die gesamte Organisation.

Ein Rückblick auf den gesamten Kurs gibt dir nochmals Impulse für deine nächsten Schritte.

Der Kurs wird über Digistore24 vertrieben und abgerechnet. Nachdem du dich entschieden hast, welche Version du buchen möchtest (mit oder ohne IHK-Zertifikat), wirst du zur Bezahlseite geleitet. Nach der Bezahlung steht dir der Kurs über einen Link als digitales Produkt auf der Lernplattform blink.it zur Verfügung. 


Kostenfreie Bilder von pixabay.com und freepik.com

AKTUELL

Leadership Talk
>> mehr lesen

NAVIGATION

Logo Becher Seminare

BECHER SEMINARE

Workshops . Vorträge . Coachings

für Fach- und Führungskräfte

Hugo-Preuß-Straße 27

34131 Kassel-Wilhelmshöhe

info[at]becher-seminare.de

Telefon 0561 816 703 55

Kooperationspartner der 

Logo IHK Kassel-Marburg


LINKS ZU UNSEREN WEITEREN ANGEBOTEN