1 Tag
Mit der Kenntnis der eigenen Persönlichkeitsstruktur und ihrer Wirkung auf andere sowie dem raschen Erkennen von anderen Persönlichkeiten wurde im Grundlagen-Modul ein wichtiger Schritt zur gelungenen Kommunikation getan. Erste Erfahrungen im Einsatz des Methodenwissens wurden gesammelt und möglicherweise in einem Aufbau-Modul spezifisch verfeinert. Somit ist der vorherige Besuch des Grundlagen-Moduls Voraussetzung für diese Fortbildung.
Laufen noch nicht alle Prozesse ‚rund‘ oder sind Stressoren hinzugekommen, bedürfen sie einer detaillierteren Betrachtung und benötigen mitunter nur einen zusätzlichen Impuls oder den unverstellten hilfreichen Blick anderer (Kollegen oder Coaches). Genau hier setzt die eintägige Fortbildung an, in der sich die Teilnehmenden nach einer kurzen Auffrischung des Grundlagenwissens, mit den eigenen (anonymisierten) Praxisfällen und/oder denen der Kollegen auseinandersetzten. Im Rahmen von Gesprächsübungen, anhand kollegialer Beratung und Coachings werden gemeinsam umsetzbare Lösungen erarbeitet, die direkt nach dem Intensiv-Training in den Mediziner:innen-Alltag eingebracht werden können.
Ebenfalls werden alltägliche Stressoren beleuchtet, welche die Leistungsfähigkeit und Gesundheit aller Beteiligten in Klinik und Praxis beeinflussen können. In Gruppen werden hierzu Lösungsansätze und hilfreiche Strategien entwickelt.
Dieser Tag wertvoller Impulse dient der Professionalisierung und dem kollegialen Austausch.
✓ Schneller verstanden werden | ✓ Zufriedenheit erhöhen |
✓ Ressourcen gezielt einsetzen | ✓ Fluktuation reduzieren |
✓ Unnötigen Stress vermeiden | ✓ Sozialkompetenz optimieren |
✓ Vertrauen fördern | ✓ Führungsverhalten perfektionieren |
✓ Stabilität bewirken | ✓ Klinik-/Praxiskultur weiterentwickeln |
✓ Motivation steigern | ✓ Außenwahrnehmung positiv gestalten |
Die Investition für diese eintägige Fortbildung in Höhe von € 490,-* pro Person beinhaltet
*Teilnehmer ohne FA-Anerkennung zahlen € 390,-.
Aufgrund der Situation mit Corona finden die Termine auf Anfrage statt. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Per Klick mehr erfahren über die weiteren Module:
➟ Grundlagen-Modul "Wie ticke ich – wie tickt der/die andere" |
➟ Aufbau-Modul "Profi auch als Führungskraft" |
➟ Aufbau-Modul "Komplizierte Fälle professionell lösen" |
Alle Module sind einzeln buchbar. Zum Besuch der Aufbau-Module ist jedoch die vorherige Absolvierung des Grundlagen-Moduls Voraussetzung. |