Organisationen müssen sich anpassen und neu erfinden, um die ständigen Marktveränderungen erfolgreich meistern zu können oder um auch selbst erfolgreich neue Trends und Märkte zu schaffen. Die in diesem Prozess mitarbeitenden Menschen haben jedoch die Tendenz, den Veränderungen zunächst skeptisch und mit Widerstand entgegen zu treten.
Moderne Unternehmen binden ihre Mitarbeitenden durch frühzeitige Kommunikation in die anstehenden Veränderungsprozesse ein. Aktives Üben unterschiedlicher Change-Situationen des Managements und ihrer Teams schließt sich direkt an. Die Folge ist die Ermutigung, anstehende Prozesse anzunehmen und den Widerstand zum Change zu reduzieren oder gar abzulegen.
In einem 2-tägigen Workshop werden unterschiedliche Aktivierungsübungen und Aufgabenstellungen aus dem Change-Bereich durchgeführt. Die Teilnehmer:innen erkennen auf spielerische Art veränderte Prozesse als Chance und bilden einen Transfer zu den eigenen anstehenden Aufgaben und Herausforderungen in ihrer Organisationseinheit.
Nur wer die Chancen von Veränderungen erkennt: