Schauen wir in den Spiegel, sehen wir lediglich unser Äußeres. Erst beim Blick auf unsere inneren Werte verstehen wir uns selbst und unsere Wirkung auf andere. Die Teilnehmer erhalten zunächst eine Einführung in die Evolution des menschlichen Gehirns und dessen Biostruktur. Individuelle Ausprägungen werden im Rahmen einer anschließenden Analyse für jeden Teilnehmer sichtbar. In Kleingruppenarbeit erfolgt ein Abgleich persönlicher Stärken, Schwächen wie auch biologischer Begrenzungen.
Typische Verhaltensmuster und Interaktionen werden verständlich. Somit wird die Reflektion von Eigen- und Fremdwahrnehmung ermöglicht und die Teilnehmer gewinnen aus diesem Prozess Selbstkenntnis („wie ticke ich“). Damit ist die Basis für ein authentisches Auftreten geschaffen.
Nur wer sich kennt: